
WILLKOMMEN bei Odins Hundeschule
Für Sie & Ihren Hund - mit Herz & Verstand in Buchs ZH
Unser Angebot richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die auf positive Verstärkung (mit oder ohne Futter möglich) und gewaltfreie Erziehung mit der nötigen Führung setzen. Es sind alle Hunderasse und deren Mischlinge willkommen. ​
​
​Unsere Spezialgebiete umfassen die obligatorischen Kurse des Kanton Zürich, ausserdem die Verhaltensanalyse - und Modifikation bei Problemverhalten und nachhaltige Sozialisierung gegenüber Gleich- oder Andersartiger Tiere und Menschen.
Wie führen mit viel Liebe Welpengruppen ab der 8. Woche und begleiten Sie und Ihren Hund solange Sie es möchten.
​
In verschiedenen Gruppen können Sie und Ihr Hund einige Hundesportarten erkunden, oder die Hunde- und Menschenseele baumeln lassen. ​Unser Ausbildungskonzept beruht darauf, den Hund alltagsnah zu führen und eine starke Bindung sowie Resilienz zu fördern. ​
Trainingseinheiten auf einem eingezäunten Gelände finden in Buchs ZH oder Otelfingen statt.​
​
Besonders praktisch sind unsere flexiblen Angebote für Schichtarbeitende und Familien – wir finden immer eine Lösung, damit Sie und Ihr Hund teilnehmen können​. Kinder und Familienmitglieder sind bei uns natürlich willkommen!
​​​
Unsere Qualifikationen
​Durch zahlreiche Aus- und Weiterbildungen, darunter
HIK1 plus, HIK2 und dem NHB Experten (Certodog), haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt.
Die Freude am Training wächst mit jedem Mensch-Hund-Team, das wir auf ihrem gemeinsamen Weg unterstützen dürfen.
​
​Bei uns steht nicht nur der Hund im Mittelpunkt, sondern auch der familiäre Zusammenhalt. Gemeinsam sorgt unsere ganze Familie dafür, dass Odins Hundeschule ein Ort ist, an dem Mensch und Hund sich wohlfühlen dürfen. Dieser Zusammenhalt gibt uns die Kraft, unsere Leidenschaft für die Arbeit mit Hunden jeden Tag aufs Neue mit Herz und Verstand zu leben.​​

Wir sind

Eve Oehninger
Hier finden Sie meinen kynologischen Lebenslauf

Toby Oehninger
Hier finden Sie meinen kynologischen Lebenslauf

Saskia Kamber
Hier finden Sie meinen kynologischen Lebenslauf
Das Auge Odins
ODIN, der Göttervater der nordischen Mythologie, herrscht von seinem Thron in Asgard über die Welt. Sein tiefes Wissen darüber, was in der Welt geschieht, verdankt er jedoch seinen treuen Raben Hugin und Munin. Diese fliegen hinaus, um nach ihrer Rückkehr Bericht zu erstatten, denn Odin hat nur ein Auge – das andere opferte er im Tausch für mehr Weisheit.
Nur durch die Augen seiner Raben kann er erkennen und verstehen, was dort draussen passiert.
In ähnlicher Weise lade ich Sie ein, ein Auge zu schliessen und die Welt durch die Augen Ihres Hundes zu betrachten. Lernen Sie, ihn besser zu verstehen und ihm zu vertrauen, indem Sie sich in seine Perspektive versetzen.
​

Ein paar Gedanken

Uns ist es wichtig, dass sowohl Hund als auch Mensch lernen, sich gegenseitig zu verstehen – sehen und gesehen werden.
Mit einem geschulten Blick erkennen wir punktgenau, ob ein Verhalten erwünscht oder unerwünscht ist, und reagieren entsprechend. Dabei legen wir grossen Wert darauf, klare Grenzen zu setzen, jedoch mit Respekt. Durch konsequente Strukturen, Richtlinien und fairen Abmachungen geben wir Ihrem Hund Orientierung und Sicherheit, sodass er sich in seiner Rolle wohlfühlt und weiss, was von ihm erwartet wird. Struktur und Beständigkeit sind die Basis für Vertrauen.
"Man kann sich nicht
nicht verhalten"
Paul Watzlawick

In unserer Hundeschule steht das Miteinander zwischen Mensch und Hund im Vordergrund, denn je besser dies funktioniert, desto mehr Freiheiten kann Ihr Hund genießen. Unser Training basiert auf Fairness und positiver Verstärkung von gewünschtem Verhalten. Wir richten unseren Fokus auf die Chance, durch Erfolg zu lernen. Kleine Fehler übersehen wir manchmal bewusst, denn der Weg zu einem harmonischen Miteinander führt über Geduld, Vertrauen und das Fördern von Stärken – nicht durch das Bestrafen von Schwächen.
"Das Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht"
Afrikanisches Sprichwort

Gesundheit für Tier & Mensch
Die Gesundheit Ihres Hundes liegt uns genauso am Herzen wie die Gesundheit des Menschen. Ein harmonisches Miteinander basiert auf der gegenseitigen Rücksichtnahme und einem ausgewogenen Verhältnis zwischen körperlichem und geistigem Wohlbefinden.
Dank meiner Ausbildung als Tierarzthelferin können Sie sich bei gesundheitlichen Fragen rund um Ihren Hund im ersten Anlauf an mich wenden. Gerne stehe ich Ihnen für den Erstkontakt zur Seite, und helfe Ihnen bei weiteren Entscheidungen.
"In der Ruhe liegt die Kraft"
Konfuzius
Kontakt aufnehmen
